logo st benedikt

Hier finden Sie einen Ablauf einer möglichen Familienliturgie am Palmsonntag.

Natürlich sind dies nur Vorschläge. Sie können abgewandelt werden oder Sie greifen nur einzelne Elemente aus diesem Vorschlag auf. Schön ist es, wenn Sie sich einen Ort in Ihrer Wohnung in Ihrem Haus suchen, an dem Sie in den nächsten Tagen immer wieder zusammen kommen. Vielleicht können Sie dort auch einen kleinen „Hausaltar“ aufbauen, an dem Sie die Kinderbibel, die Kerze und das Kreuz stehen haben.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Eisenbacher Seniorennachmittag

Ein toller Nachmittag mit Volkmar Franz ...

DANKEN + BITTEN  Bittprozession zur Baumschule Geißler

Danken und bitten, mit diesem Vorsatz machten sich die Mömlinger ab dem Narreneck, und die Eisenbacher von ihrer Sport-und Kulturhalle auf zur BITTPROZESSION zur Baumschule Geißler. Was ist eine ...

Besuch der Gemeindeteams in Obernburg

Die Gemeindeteams (früher Pfarrgemeinderäte, Sie erinnern sich...) der Pfarreien im pastoralen Raum Obernburg hatten vor einiger Zeit beschlossen, sich gegenseitig zu besuchen, um einander besser ...

Feierliche Erstkommunion in Mömlingen

        Am 3. Sonntag nach Ostern gingen in Mömlingen 17 Buben und 15 Mädchen zur 1. Heiligen Kommunion. Ihr Motto: „Kommt her und esst ...

Hoffnung hält fest am Leben und an der Zukunft

Zur ersten Maiandacht an die Grotte waren wie alljährlich die Mömlinger eingeladen. Allerdings kamen nicht nur Mömlinger sondern auch einige Eisenbacher. Werner Schmitt leitete die Feier und der ...

Erstkommunion Obernburg 2025

Am weißen Sonntag zogen die Erstkommunionkinder mit vielen Ministranten, dem Musikverein und den Pfarrern R. Ball und M. Rettinger in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein.  ...

­