logo st benedikt

Hier finden Sie einen Ablauf einer möglichen Familienliturgie am Palmsonntag.

Natürlich sind dies nur Vorschläge. Sie können abgewandelt werden oder Sie greifen nur einzelne Elemente aus diesem Vorschlag auf. Schön ist es, wenn Sie sich einen Ort in Ihrer Wohnung in Ihrem Haus suchen, an dem Sie in den nächsten Tagen immer wieder zusammen kommen. Vielleicht können Sie dort auch einen kleinen „Hausaltar“ aufbauen, an dem Sie die Kinderbibel, die Kerze und das Kreuz stehen haben.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Das Evangelium vom Feigenbaum regt zu vielen Gedanken an

Das FamGoTeam mit Diakon Höfer hat für die Kinder und natürlich auch für die Erwachsenen einen ansprechenden Gottesdienst vorbereitet.  Passend zum Evangelium hatten sie einen Feigenbaum ...

Die Eisenbacher Senioren feierten Fasching

Mit einem "Helau Eisenbach, helau Obernburg" konnte Margit Hohm ca. 50 faschingsgemäß gekleidete SeniorenInnen im Haus der Begegnung in Eisenbach begrüßen ...

Die Obernburger Krippe wurde generalsaniert.

Vor fast 90 Jahren wurde die Weihnachtskrippe in der Kirche St. Peter und Paul von Pfarrer Wilhelm Hefner geschnitzt und aufgebaut ...

Faschingsgottesdienst in Mömlingen

Mit einem heiter-besinnlichen Gottesdienst starteten der Mömlinger Carnevalverein und die Pfarrei Corpus Domini in die heiße Phase der Faschingszeit. Diakon Martin Höfer, selbst aktiver Carnevalist ...

Kolpingfamilie Obernburg zu Besuch bei der Schwarzen Elf in Schweinfurt 2025

Wie es schon Tradition ist, besuchte die Kolpingfamilie Obernburg eine Prunksitzung der schwarzen Elf in Schweinfurt ...

Ausscheidende Mitglieder der Kirchenverwaltung in Obernburg verabschiedet

Vor der konstituierenden Sitzung der Kirchenverwaltung 2025 - 2031 wurden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Der ehemalige Kirchenpfleger Thomas Bachmann fand zum Abschied einige sehr ...

Besondere Veranstaltungen

­