Vor der konstituierenden Sitzung der Kirchenverwaltung 2025 - 2031 wurden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Der ehemalige Kirchenpfleger Thomas Bachmann fand zum Abschied einige sehr persönliche Worte:
Johannes Rehak war 12 Jahre Kirchenpfleger und weitere 6 Jahre als Rechnungsführer tätig. In seiner Zeit wurden das Pia Fidelis und das Haus von Pfarrer Simon renoviert und die Schulden dafür getilgt, der Kirchturm erneuert, zusätzliche Orgelregister angeschafft, Kirchendach und alte Bücherei wurden saniert. Und dabei behielt er stets den Überblick über Eingaben, Ausgaben, Haben und Soll (leider mehr letzteres).
Seit jeweils 12 Jahren waren Walter Berninger und Wolfgang Bischof Mitglieder der Kirchenverwaltung. Aufgrund seiner früheren Tätigkeit als Bürgermeister war Walter Berninger stets gut vernetzt und fand den richtigen Ansprechpartner, das war unbezahlbar. Außerdem leide er, so Bachmann, an einem genetischen Fehler und kenne das Wort "nein" nicht. Wolfgang Bischof verdanken wir den wunderbaren Entwurf der neuen Wetterfahne auf der Wendelinuskapelle. Ferner war er als geschickter Handwerker in vieles eingebunden, seine Ideen und Gedanken wurden immer gerne gehört.
Seit 6 Jahren war Peter Pollakowski dabei. Er schrieb als zweiter Schriftführer häufig das Protokoll und verfasste die Kirchgeldbriefe, die sehr gut verständlich und zielführend formuliert waren. Ferner war er Rechnungsprüfer in der Stadtbücherei.
Pfarrer Rettinger bedankte sich ebenfalls herzlich und übergab ein kleines Geschenk der Pfarrei. er verabschiedete auch Thomas Bachmann aus seiner Position als Kirchenpfleger, die er nicht weiter übernehmen wollte.
In der Sitzung wurde Dietmar Fieger zum Kirchenpfleger gewählt mit Thomas Bachmann als Stellvertreter. Michael Walz wurde Rechnungsführer, Michael Spilger bleibt Schriftführer. Zusammen mit Dirk Noß und Michael Volmer werden sie - da sind wir ganz zuversichtlich - die Kirchenstiftung genauso erfolgreich durch die nächsten Jahre führen wie bisher.