„Freut euch in der Hoffnung“
Eine emotionale, oder wie es eine Teilnehmerin ausdrückte, „sehr besondere und schöne“ Wallfahrt fand am Dreifaltigkeitswochenende (das Wochenende nach Pfingsten) statt.
Gestartet hatte die Wallfahrt in Großwallstadt, Niedernberg und Mömlingen in den frühen Morgenstunden. Mit privaten Autos und dem Bus fuhren die Teilnehmer an den gemeinsamen Startpunkt in Wenschdorf. Dort trafen sie auf die Nachtwallfahrer, die bereits um 0:15 Uhr in Großwallstadt losgelaufen waren und die ganze Strecke zu Fuß absolvierten.
Der Einzug mit Glockengeläut in die Basilika in Walldürn dem anschließendem Pilgeramt bildete den liturgischen Höhepunkt. Zum Pilgeramt kamen aus den einzelnen Pfarreien weitere Gläubige mit dem Auto hinzu.
Nach einem stärkendem und geselligem Mittagessen fuhr der Großteil der Wallfahrer mit dem Bus bzw. PKW wieder zurück in ihre Gemeinden.
Am darauffolgenden Sonntagmorgen wurde ein weiteres Pilgeramt gefeiert. Der harte Kern der Pilger machte sich am frühen Nachmittag auf den Rückweg nach Großwallstadt um mit den Kölner Wallfahrern zusammenzutreffen.
Den Abschluss bildeten die Wallfahrer des pastoralen Raums und die “Kölner Wallfahrer” mit dem gemeinsamen Einzug in die Pfarrkirche in Großwallstadt. Mit einer kleinen traditionellen Andacht wurde der Höhepunkt des Wallfahrtwochenendes erreicht.
Nicht zu vergessen, dass sich der Pastorale Raum auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam auf den Weg machen wird.
Gemeinsam auf dem Pilgerweg zum Heiligen Blut.
Diakon Ralf Hartmann