logo st benedikt

Gebet 1 zur Muttergottes:  (vatican news - mg)

 O Maria, du erstrahlst immer auf unserem Weg als Zeichen des Heils und der Hoffnung.
Wir vertrauen auf dich, Heil der Kranken, die du unter dem Kreuz mit dem Schmerz Jesu vereint warst und fest deinen Glauben bewahrt hast. 
Du, Heil des römischen Volkes, weißt was wir brauchen. Wir sind sicher, dass du dafür sorgen wirst, dass wie zu Kana in Galiläa Freude und Frohsinn zurückkehren mögen nach dieser Zeit der Prüfung.
Hilf uns, Mutter der göttlichen Liebe, uns dem Willen des Vaters anzugleichen
und das zu tun, was Jesus uns sagen wird, der unser Leiden auf sich genommen
und unseren Schmerz getragen hat, um uns durch das Kreuz
zur Freude der Auferstehung zu führen. Amen.

Gebet 2: (vatican news – mg)

Unter deinen Schutz und Schirm flehen wir, o heilige Gottesmutter.
Verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau.
In dieser dramatischen Situation voll von Leiden und Ängsten, welche die ganze Welt bedrücken, wenden wir uns an dich, o Mutter Gottes und unsere Mutter, und suchen Zuflucht unter deinem Schutz und Schirm. O Jungfrau Maria, in dieser Pandemie des Coronavirus wende deine barmherzigen Augen uns zu und tröste alle, die um ihre verstorbenen Angehörigen trauern und weinen, die zuweilen in einer die Seele verletzenden Weise beerdigt wurden. Stütze alle, die sich um die Kranken ängstigen, denen sie wegen der Ansteckungsgefahr nicht nahe sein können. Schenke Zuversicht denen, die wegen der ungewissen Zukunft und der Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit in Sorge sind.
Mutter Gottes und unsere Mutter, erflehe für uns bei Gott, dem barmherzigen Vater, dass diese harte Prüfung ein Ende habe und am Horizont wieder Hoffnung und Friede erscheine. Wie zu Kana trete bei deinem göttlichen Sohn für uns ein, dass die Familien der Kranken und der Verstorbenen getröstet werden und sie im Herzen wieder Vertrauen fassen können.
Beschütze die Ärzte, die Krankenschwestern und –pfleger, die im Gesundheitswesen Tätigen und die Freiwilligen, die in dieser Notsituation an vorderster Front kämpfen und ihr Leben riskieren, um das anderer zu retten. Begleite ihr heroisches Bemühen und gib ihnen Kraft, Güte und Gesundheit.Sei du bei denen, die Tag und Nacht die Kranken pflegen, und hilf den Priestern, die mit seelsorgerischem Eifer und einem dem Evangelium entsprechenden Einsatz versuchen, allen zu helfen und eine Stütze zu sein. Heilige Jungfrau Maria, erleuchte den Verstand der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, auf dass sie geeignete Lösungen zur Bekämpfung des Virus finden.
Stehe den Verantwortlichen der Nationen bei, dass sie Weisheit, Fürsorge und Großmut walten lassen und mit Weitblick und im Geist der Solidarität durch soziale und wirtschaftliche Programme all denen zur Hilfe kommen, denen das Nötige zum Leben fehlt.
Heilige Maria, rühre die Gewissen an, damit die Unsummen für die Vermehrung immer ausgeklügelterer Waffensysteme vielmehr einer angemessenen Forschung zur künftigen Vermeidung ähnlicher Katastrophen zugutekommen.
O geliebte Mutter, lass in der Welt das Zugehörigkeitsgefühl zu der einen großen Familie wachsen im Bewusstsein des Bandes, das uns alle eint, damit wir in geschwisterlichem und solidarischem Geiste der vielfachen Armut und den Situationen des Elends Abhilfe leisten. Stärke uns, damit wir feststehen im Glauben, Ausdauer haben im Dienen und beharrlich sind im Beten.
O Maria, Trösterin der Betrübten, nimm deine geplagten Kinder in den Arm und erwirke bei Gott, dass er in seiner Allmacht eingreife, um uns von dieser schrecklichen Epidemie zu befreien, damit das Leben unbeschwert wieder seinen normalen Gang aufnehmen kann.
Dir vertrauen wir uns an, die du auf unserem Weg als Zeichen des Heils und der Hoffnung erstrahlst. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria. Amen.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Hoffnung hält fest am Leben und an der Zukunft

Zur ersten Maiandacht an die Grotte waren wie alljährlich die Mömlinger eingeladen. Allerdings kamen nicht nur Mömlinger sondern auch einige Eisenbacher. Werner Schmitt leitete die Feier und der ...

Erstkommunion Obernburg 2025

Am weißen Sonntag zogen die Erstkommunionkinder mit vielen Ministranten, dem Musikverein und den Pfarrern R. Ball und M. Rettinger in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein.  ...

Ministrantenaustausch mit Alfter Mitte-Süd

Treffen sich 14 Messdiener und Betreuer aus Alfter Mitte-Süd (bei Bonn), 10 Ministranten und Betreuer aus dem pastoralen Raum Obernburg und ein Oberministrant aus Bonn. So beginnt kein schlechter Witz ...

Ist Jesus wirklich auferstanden?

               Ja, er steht als sieger da !            HEIL UNS HEIL HALLELUJA !         ...

Vorweggenommen in ein Haus aus Licht

Das Rätsel Auferstehung – ein lebenslanger Prozess? Eine österliche Betrachtung von Pater Karl Kern SJ

Ostermontag und Emmausgang 2025

Zum Glück war am Ostermontag vormittags das Wetter iO. So konnte nicht nur die Messe in Begleitung des Musikvereins stattfinden, sondern auch der Emmausgang ...

­