Nachrichten

Ostersonntag 2021 in Eisenbach, zum 2. Mal während der Pandemie
Zum 2. Mal feierte die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Eisenbach unter Einhaltung der aktuellen, bayrischen Hygienevorschriften den Ostersonntagsgottesdienst. Die Plätze in der Pfarrkirche waren aufgrund der aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen stark reduziert.
Ostern in Obernburg 2021
(Der Artikel wird von Bildern unterbrochen. Lesen Sie bitte bei Interesse weiter...:-))
Am Ostermontag begrüßte Angelika Hennrich die Gemeinde: "Vor 2 Wochen habe ich 60 Eier hierher gebracht und ein paar kahle Äste daneben gestellt. Seitdem musste ich zweimal nachfüllen und so hängen jetzt 100 Eier hier, auf die Sie geschrieben haben, was trotz Corona schön ist".
Kreuzweg in Obernburg real
In Obernburg gibt es seit 27 Jahren den Kreuzweg vom Tiefental zur Wendelinuskapelle. Von Pfarrer iR Bachmann angeregt, entstand er durch gemeinschaftliches Zusammenwirken vieler Gläubiger. Das bürgerschaftliche Engagement sieht man noch heute gut daran, dass 14 der 15 Stationen, zT schon von Anfang an, von Familien betreut werden.

Kreuzweg in Obernburg digital
Da wir aufgrund der Pandemie nicht gemeinsam den Kreuzweg gehen können, hat sich der Pfarrgemeinderat Obernburg verschiedene Alternativen überlegt. Neben dem analogen Programm (siehe https://pg-lumen-christi.de/aktuelles/termine/event/211-ostern-in-obernburg), gibt es auch ein digitales Begleitangebot zum Kreuzweg: einen "Actionbound".
Palmsonntag in Obernburg
Unzählige Messdiener. Aufgeregte Kommunionkinder mit großen Sträußen. Der Musikverein. Fahnen und Sonnschein. Leider nicht! Aber andererseits: letztes Jahr war nichts, zero, geschlossene Kirche. Von daher: ein Schritt nach vorn!
Gottesdienst mit Pater Kern in Obernburg
Am 21.3.2021 freuten sich viele Gläubige über einen Besuch von Pater Karl Kern SJ in Obernburg. Zelebrant Pfarrer iR Friedbert Simon überließ ihm die Predigt. Sie können Sie unten im Original anhören.

Ein Dank allen Spendern - große Unterstützung für Kinder in der Ukraine und überall
Die Sternsingeraktion 2021 konnte nun abgeschlossen werden. Die Pfarrgemeinde „St. Peter und Paul Obernburg“ konnte den Betrag von
6.137,30 €
Jugendgottesdienst zu Dietrich Bonhoeffer in Obernburg
Zum Abschluss der Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer gestaltete das Jugoteam mit Bernd Winter einen Jugendgottesdienst. Von den ursprünglich gefassten Plänen im Zusammenhang mit der Ausstellung war dies das einzige Ereignis, das stattfinden konnte.
Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer in St. Peter und Paul
Heute wurde mit einer gut besuchten ökumenischen Veranstaltung und mehreren Gastrednern eine Ausstellung über Dietrich Bonhoeffer eröffnet - leider nicht. So war es geplant, damals, als niemand wusste, wie Corona unser Leben erneut beeinflussen wird.

Sternsingen in Obernburg und Eisenbach 2021 auf neuen Wegen Segensgottesdienst in Eisenbach am 06.01.21 durch Pfarrer Simon
Nach einem von Pfarrer Simon, dem Organisten Markus Heinrich und einer kleinen Schola sehr feierlich zelebrierten Gottesdienst, in denen die Beziehung der Sternsinger zu den "Drei Heiligen Königen" aus dem Morgenland dargestellt wurden, segnete Pfarrer Simon die Aufkleber für die Haustüren. Einige Jugendliche nahmen mit bunten Gewändern bekleidet, natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, am Gottesdienst teil oder beteiligten sich an der Durchführung der Messe.
Die Sternsinger von Obernburg und Eisenbach wären gerne wieder am 06. Januar 2021 – dem Dreikönigstag – durch die Straßen gelaufen, um den Segen zu verteilen! Doch Corona macht diese Aktion für uns alle zu gefährlich.
Deshalb findet die Sternsingeraktion in Obernburg und Eisenbach auf neuen Wegen statt: kontaktlos und kreativ. Die Verantwortlichen haben sich dazu entschlossen, Segensbriefe zu verteilen. Diese beinhalten neben Informationsbroschüren und Flyer zur diesjährigen Sternsingeraktion einen Segensaufkleber für die Haustüre sowie eine Spendentüte.
Bitte werfen Sie die Spendentüten, am besten gut gefüllt, bis 20.01.2021 während der Gottesdienste in die Spendenkörbchen in der Kirche oder in den Briefkasten am
„Haus der Begegnung“ in Eisenbach, Kanalstr. 14. Auch eine Überweisung auf das in den Flyern angegeben Konto ist möglich.
Die Orga-Teams der Sternsingeraktion 2021 aus Obernburg und Eisenbach bedanken sich bei Ihnen und wünschen ganz viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2021.
E.Steigerwald
Dreikönig in Obernburg 2021
Wir durften am 6.1.2021 einen feierlichen Gottesdienst mit Schmitti&Friends und Jugendseelsorger Bernd Winter in Obernburg feiern. Statt der üblichen ca 90 Sternsinger konnten allerdings nur Kinder aus 3 Familien in Sternsingergewänder an der Messe teilnehmen. Dies hatte zwei Gründe: in St. Peter und Paul können 3 Gruppen weit genug voneinander entfernt im Altarraum sitzen, und es mussten Familien sein, die ihre Sternsingergewänder zuhause hatten, denn die Gewandausgabe war verboten worden.