Nachrichten

Pfingstmontag in Eisenbach
Endlich wurde es möglich !!
Von Pfarrer Simon lange ersehnt hat es am Pfingstmontag endlich geklappt.

Flurprozession Eisenbach/ Mömlingen am 24.05.22
Bei strahlendem Wetter zogen die beiden Bittprozessionen um 18:15 Uhr von Eisenbach und Mömlingen Richtung Baumschule Geissler.

Maiandacht am 23. Mai im Hof des Hauses der Begegnung in Eisenbach
Zu dieser Maiandacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein trafen sich ca. 30 Senioren und Seniorinnen an der Mariengrotte im Hof des Hauses der Begegnung.

Neues Pfarreiteam von Eisenbach
Die amtlichen Mitglieder sind: Pastoralreferent Benjamin Riebel.
Folgende ehrenamtliche Mitglieder wurden am 19.03.2022 neu gewählt:
Tanja Draudt, Bruno Giegerich, Sieglinde Giegerich, Margit Hohm, Simone Mann, Ingrid Marquart, Sascha Ratzka, Eberhard Steigerwald, Barbara Szczepanski, Monika Weis.

Rat im pastoralen Raum konstituiert
Der Rat im pastoralen Raum Obernburg hat sich konstitiuiert - was ist denn das?

Firmung im pastoralen Raum Obernburg
Eine Kraftquelle auf der Straße des Lebens
Ein gewöhnlicher Montag, nämlich der 23. Mai, verwandelte sich für insgesamt 93 Firmlinge aus Niedernberg, Großwallstadt, Obernburg, Eisenbach und Mömlingen in einen festlichen Tag. In Großwallstadt und in Obernburg fanden die Gottesdienste statt, in denen das Sakrament der Firmung gespendet wurde.

Pastoraler Raum Obernburg – Bischof Franz Jung zu Besuch
Am 11.05.2022 visitierte Bischof Franz Jung den pastoralen Raum Obernburg. In einem eng getakteten Zeitrahmen, kam es auf den verschiedenen Ebenen zu einem Gedankenaustausch zwischen den Mitarbeitern des pastoralen Teams, den Ehrenamtlichen vor Ort und der Bistumsleitung.

Ökumenische Andacht outside der Wendelinuskapelle in Obernburg
Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Seniorinnen/en der evangelischen und kath. Kirchengemeinde, um an der Wendelinuskapelle in freier Natur die Andacht zu feiern.
Vorstellung der Firmlinge in Obernburg 22
In rund 2 Wochen findet die Firmung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Obernburg, statt. Deshalb stellten sich die Firmlinge in der Messe am Muttertag der Gemeinde vor.
Dankgottesdienst der Kommunionkinder in Obernburg
Am Montag nach der Erstkommunion konnten Pfarrer Ernst Haas und Diakon Peter Ricker die Erstkommunionkinder erneut zum Gottesdienst in der Pfarrkirche begrüßen. Auch einige Klassenkameraden der Erstkommunionkinder waren mit ihrem Lehrer gekommen,
Kölnfahrt der Ministranten
Nach einem Jahr Coronaverschiebung war es an Ostermontag endlich soweit - die Kölnfahrt der Ministranten konnte losgehen. Insgesamt 27 Ministranen und Ministrantinnen, darunter 6 Betreuer, machten sich auf dem Weg, um Köln und Umgebung genauer zu erkunden.
Erstkommunion in Obernburg 2022
Zum ersten Mal seit Corona fand die Erstkommunion wieder am Weißen Sonntag statt.