Nachrichten
"Sagt, dass die Liebe allen Kummer heilt" - Konzert des EFH auch in Obernburg
Es ist nicht ganz einfach, dasselbe Konzert zu besprechen, das vor einigen Wochen in Mömlingen stattfand und dort sehr emphathisch besprochen wurde. Zunächst verweise ich daher darauf und gestatte mir ein paar persönliche Eindrücke:
„Mit Gottes Hilfe sind wir bereit für die 5. Jahreszeit“
Es ist bereits eine schöne Tradition, dass sich der MCV gemeinsam mit den Gläubigen in die 5. Jahreszeit einstimmt.
Wie heißt es so schön? Traditionen soll man pflegen! Gesagt, getan! Der MCV und das Familiengottesdienst-Team hat sich wieder mit Diakon Höfer zusammen getan, um einen stimmungsvollen Gottesdienst vorzubereiten.

Matthäus in Zeiten des Umbruchs - Karl Kern SJ -Erster Teil einer Trilogie
Auf Einladung des Pfarrgemeinderates stellte der aus Obernburg stammende Jesuitenpater Karl Kern sein Buch „Matthäus für heute“ im Pfarrheim Pia Fidelis vor.

Die Sternsinger in Eisenbach ziehen los 6. Januar 2023
Am frühen Morgen des Drei-König-Tages trafen sich die Majestäten in Eisenbach am HdB. Manche wurden von Pfarrer J. Schwind mit Hofknicks begrüßt.
Goldplakette der Stadt Obernburg für Ute Weber
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Obernburg (mit dem Festredner Dr. Kern, Präsident des bayr. Fußballverbandes, der auch für nicht Fußballbegeisterte eine ansprechende Rede hielt) wurde auf Vorschlag der Pfarrei St. Peter und Paul Ute Weber mit der Goldplakette der Stadt Obernburg ausgezeichnet.
Taufe des Herrn in Obernburg 2023 mit Predigt zum Nachhören
Erfreulicherweise lag zwischen Dreikönig und dem Vortrag von Pater Kern im Pia Fidelis am 10.1.23 ein Sonntag, so dass wir eine weitere Predigt des beliebten Jesuiten hören konnten.
Er sprach über die Taufe Jesu. Sei es nicht auffällig, dass die eigentliche Taufe überhaupt nicht erwähnt würde? Beschrieben werde, wie sich der Himmel öffne und der heilige Geist wie eine Taube auf Jesus herabkomme. Nicht "als" Taube, sondern "wie" eine Taube. Hiermit werde nicht nur auf die jüdische, sondern auch die hellenistische Tradition zurückgegriffen. Der Geist Gottes gehe so auf Jesus über. Solchermaßen habe Jesus anschließend den Versuchungen verstanden des - neudeutsch - Konsumismus und vor allem der Macht, die ihm der Versucher bot. Er habe als Sohn des Vaters seine Aufgaben erfüllt und dabei auch Schwächen zugelassen. Auch wir Menschen seien von Gott geliebt, mit allem, was im Leben schief gegangen sei. Seine Botschaft sei daher gewesen: "Lass Dich mit Gott versöhnen - akzeptiere dein Leben und dich". Nur wenn dies tief in unser Herz eingegangen sei, könnten wir es auch ausstrahlen und weitergeben.
Hören Sie hier die Predigt von Pater Karl Kern SJ nach:

Alle Jahre wieder sehenswerte Krippe in Eisenbach !!
Schon seit vielen Jahren baut Herr Bernhard Joslowski, unterstützt von seiner Familie , in ungezählten Stunden eine wunderschöne Weihnachtskrippe in der Eisenbacher Kirche Sankt Johannes der Täufer auf.

Aussendung der Sternsinger in Eisenbach
24 Sternsinger zogen zum Gottesdienst am Dreikönigsfest mit den Zelebranten Pater Joachim Schwind und Diakon Florian Grimm feierlich in der Kirche in Eisenbach ein .
Sternsinger 2023 in Obernburg
Nach zwei Jahren Pause organisierte das Gemeindeteam mit großer Freude und großer Trauer das Sternsingen in Obernburg. Freude, weil es wieder möglich war, Trauer, weil es an die langjährige Organisatorin, Brigitte Giegerich, erinnerte, die leider zu früh verstorben ist.
..... und sie folgten dem Stern
Gerade deshalb machten sich heute an Dreikönig wieder mehrere Gruppen Sternsinger auf den Weg, um für die vielen hilfsbedürftigen Kinder zu sammeln und den Segen in die Häuser zu tragen.
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.
Weihnachten 2022 in Obernburg
Heiligabend in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Obernburg
Jugendgottesdienst am 2. Weihnachtstag in Mömlingen
Als roten Faden hat sich ein Team der KJG das Thema
NÄCHSTENLIEBE ausgesucht