Nachrichten
Dreikönig 2025 in Obernburg
Sehr gut besucht war die Messe anlässlich Dreikönig in Obernburg. Wie es schon Tradition ist, gestalteten Schmitti & Friends die Messe musikalisch und wurden mit großem Applaus bedacht.

Krippe in Eisenbach begeistert Kinder und Erwachsene!
Auf einer Fläche von ca. 15 m² baute Bernhard Joslowski mit Familie in unzähligen Stunden wieder eine tolle Krippe in der Barbarakapelle in der Eisenbacher Kirche mit vielen Figuren, Feuerstelle, Wasserlauf , See und dem Eisenbacher Bubenbrunnen auf.
Dreikönigstag in Mömlingen ... und sie folgen dem Stern
Sie haben sich auf den Weg gemacht und folgten dem Stern !
Und sie fanden DEN, der ihnen verheißen war..
Diese Botschaft schaffte es auch in diesem Jahr wieder bis nach Mömlingen.
So trafen sich ca. 100 Jungen und Mädchen, um sich nach dem Wortgottesdienst in 10 er Gruppen auf den Weg durch unseren Ort zu machen. Auch eine kleine Gruppe, bestehend aus Kommunionkindern machten sich zum ersten Mal auf den Weg.
Drei Könige kamen zur Krippe in Obernburg
Zur kürzlich renovierten, 100 Jahre alten Krippe in Obernburg stellten mittlerweile Kirchenpfleger Thomas Bachmann und Dirk Noß die heiligen drei Könige und ihren Troß, sogar einen großen Elefanten. Alles wurde von Pfarrer Hefner selber geschnitzt.
Jugendgottesdienst in Mömlingen 2024
Ist denn schon wieder Weihnachten ….. ?
oder ….. anders gefragt: „Was feiert ihr da eigentlich?“
Weihnachtstage in Mömlingen 2024
Schon Tage vor Weihnachten begannen die Vorbereitungen mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes durch den Bautrupp der Gemeinde in der Corpus-Domini-Kirche, den Mitglieder der Kirchenverwaltung festlich schmückten. Den Aufbau der Krippe übernahmen Mitglieder des Pfarreiteams und das Altarschmuckteam ergänzte stilvoll das Arrangement um den Altar.
Weihnachten in Obernburg 2024
Wie üblich begann Weihnachten mit dem Krippenspiel in der Wortgottesfeier am Heiligen Abend.

Drei gut besuchte Roraten mit anschließendem Frühstück in Eisenbach!!
Wie jedes Jahr wurde die Kirche St. Johannes der Täufer in Eisenbach durch Ingrid Marquart mit unzähligen Kerzen und Laternen wunderschön gestaltet. Ihr gehört dafür alle Hochachtung und Dank !
Neu geboren werden
Weihnachten - ein Menschheitsfest
von Pater Karl Kern SJ
Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt des göttlichen Kindes im Stall von Betlehem (Lk 2,1-14) ist bis heute noch immer im allgemeinen Bewusstsein. Sie berührt religiöse wie nicht-religiöse Menschen. Weihnachten ist das christliche Fest geworden – ein Fest allerdings, das Religionsgrenzen sprengt. Um diese seltsame Attraktivität von Weihnachten zu verstehen, müssen nach einer weiten, umfassenden Antwort suchen.

Aktivbürger stellten Weihnachtsbaum in St. Peter und Paul, Obernburg auf
Die Aktivbürger stellten mit Hilfe des Bauhofs in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Obernburg, den großen Christbaum auf. Wie immer geschmückt mit Strohsternen lässt er erahnen, wie es in der Christmette aussehen wird. Der Baum war dieses Jahr eine Spende von Privat - sehr gut gewachsen! Vielen Dank allen Beteiligten!
Die ersten Roraten in Obernburg
Die erste Roratemesse gestaltete der Frauenbund; vielen Dank dafür!