Nachrichten

Kolpingfamilie Obernburg zu Besuch bei der schwarzen Elf in Schweinfurt.
Wie jedes Jahr fuhr auch diesmal eine Abordnung der Kolpingfamilie Obernburg zur Prunksitzung der schwarzen Elf in Schweinfurt.

Helferfest der Pfarrei St. Peter und Paul
Traditionell im Januar fand das Helferfest in den Salztrögstuben statt.

Die Senioren feierten Fasching
Mit einem "Helau Eisenbach, helau Obernburg" konnte Margit Hohm ca. 50 faschingsgemäß gekleidete SeniorenInnen im voll besetzten Saal im Haus der Begegnung in Eisenbach begrüßen.

VERABSCHIEDUNG VON PFARRVIKAR MIHAIL VLAD IN MÖMLINGEN
Pfarrvikar Vlad, der uns seit 2022 im Pastoralen Raum Obernburg zur Mithilfe in der Seelsorge zugeteilt war, ist mit Wirkung vom 01. Februar 2024 für die Fertigstellung seiner Doktorarbeit freigestellt. In seinem letzten Gottesdienst am 28.01.2024 in Mömlingen dankte ihm Pfarrgemeinderatsvorsitzender Werner Schmitt für seine Unterstützung und besonders für seine interessanten Predigten.
DANKESCHÖN-ABEND DER PFARREI MÖMLINGEN
Es ist guter Brauch in der Pfarrei Mömlingen, einmal im Jahr die kirchlichen Mitarbeiter zu einem Dankeschön-Abend einzuladen, sich gemeinsam leiblich und seelisch zu stärken und langjährige Mitarbeiter zu ehren, oder auch zu verabschieden, wenn es die persönliche oder gesundheitliche Situation erfordert.
Faschingsgottesdienst
„Darf man beim Beten rauchen?“. „Nein mein Sohn.“ Darf man beim Rauchen beten?“ „Ja das ist gut!“. Dieser alte Witz dürfte ein bisschen die Situation eines Faschingsgottesdienstes beschreiben. Darf man bei einem Gottesdienst Lieder auf die Melodie von Faschingsliedern singen oder Gott unsere Freude durch das Werfen von Luftschlangen oder Schunkeln zeigen? Eindeutig „Ja“. Das Familiengottesdienst-Team aus Mömlingen hat gemeinsam mit Pfarrer Ernst Haas, Diakon Höfer, dem MCV und dem Musikverein Mümlingtal bewiesen, dass Gottesdienst und Faschingsfreude vereinbar sind.

Sternsingen in Eisenbach 2024
„Gemeinsam für unsere Erde, in Amazonien und weltweit“ –
so lautete das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion
Sternsingen 2024 in Obernburg
48 Sternsinger waren in St. Peter und Paul, Obernburg, angemeldet, um von Haus zu Haus zu gehen und „Segen zu bringen und Segen zu sein“.
Dreikönigstag in Mömlingen
Sie folgten einem Stern!
Die 3 Könige, auch Sterndeuter genannt, haben bei ihren Forschungen am Sternenhimmel einen besonderen Stern ausgemacht.
Sie waren sich sicher, dass es sich um einen ganz besonderen Stern handeln muss. Deshalb begaben sie sich auf SPURENSUCHE.
Weihnachten in Obernburg 2023
Weihnachten begann damit, dass die Aktivbürger den Baum in der Kirche aufstellen.
JUGENDGOTTESDIENST ZU WEIHNACHTEN IN MÖMLINGEN
Den Jugendgottesdienst feierte die Gemeinde als Wortgottesdienst, den ein Team der KJG gemeinsam mit Pastoralreferent Benjamin Riebel vorbereitet hatte. Riebel begrüßte die Gottesdienstbesucher und freute sich besonders, dass sich auch eine Gruppe von KJG-Mitgliedern bereitgefunden hatte, den Gottesdienst musikalisch mit modernen Liedern zu umrahmen.
Hl. Abend und 1. Feiertag in Mömlingen
Wie jedes Jahr, stimmten die Musiker des MVM Mümlingtal mit weihnachtlichen Melodien auf den Christabend ein. Wegen des regnerischen Wetters diesmal in der St. Martinskirche.