Nachrichten

Gedenkgottesdienst für Pater Josef Schwind am 6. August 2022
Hochschätzung über den Tod hinaus
Dankbarkeit und Zuversicht waren die beiden Schlagworte im Gedenkgottesdienst für Pater Josef Schwind, der am 6. August 2022 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Eisenbach stattfand. Der am 20. Mai 1932 in Eisenbach geborene und in seiner Heimat allseits geschätzte und beliebte Pallottinerpater war am 23. Mai dieses Jahres, drei Tage nach Vollendung seines 90. Geburtstages, im brasilianischen Londrina überraschend verstorben.

Aktion Kräuterbüschel und Lavendelsäckchen in Eisenbach
Trotz widriger Umstände , es war schwierig bei der derzeitiger Witterung genügend Kräuter für diese Aktion zu finden, wurden wieder von fleißigen Helfern schöne Kräuterbüschel und Lavendelsäckchen zusammengestellt und zum Verkauf angeboten.

Maria-Himmelfahrt "Die Sehnsucht nach himmlischen Erlebnissen ist allgegenwärtig"
Zu Maria-Himmelfahrt haben das FamGoTeam und Martin Höfer wieder einen beeindruckenden Gottesdienst vorbereitet.
Der Zelebrant war Pfarrer Joachim Schwind aus Eisenbach/Rom.
Dieses Mal wurden sie von Sabine Geis, die ihre Gitarre mitgebracht hatte, musikalich unterstützt.
Auch die Frauen vom Frauenbund haben wunderschöne Kräutersträuße gebunden, die die Kirchenbesucher gegen eine Spende erwerben konnten.
So stand dem feierlichen Gottesdienst nichts mehr im Wege.

Drei neue Ministranten für St. Johannes der Täufer in Eisenbach
Am Sonntag, dem 31.07.22 konnte die Pfarrgemeinde Eisenbach im Gottesdienst drei neue Ministranten begrüßen, die von Pfarrer Haas am Anfang vorgestellt wurden.
Jugendgottesdienst in der Annaoktav 2022 und Ministranteneinführung
Wie seit 6 Jahren Tradition, hielt auch dieses Jahr Pfarrer Bernd Winter den Jugendghottesdienst in der Annaoktav. Diesmal nicht mehr in seiner Funktion als Jugendseelsorger, sondern quasi überobligatorisch an seinem sonst freien Tag.
Annaoktav in Obernburg 22
Am 25.7. begann in Obernburg die Annaoktav.
Die erste Messe hielt Pfr. Haas, aber er hatte leider Pech: es regnete unignorierbar. Trotzdem war die Messe dafür gut besucht.
Annatag 2022
Bei noch nicht zu großer Hitze, aber strahlender Sonne freuten sich viele Obernburger, das traditionelle Annafest "coronaeinschränkungsfrei" und mit dem nach wie vor sehr beliebten ehemaligen Pfarrer Hubert Grütz und Domkapitular Krämer zu feiern.

Ausflug des neuen Gemeindeteams/alter PGR in Obernburg
Das Gemeindeteam Obernburg unternahm einen Abschiedsausflug mit dem Pfarrgemeinderat Obernburg. Samstagabend trafen sie sich am Bubenbrunnen, um über den Adel zur Pizzeria am Sportplatz in Eisenbach zu wandern. Das Ehepaar Noß war den Weg eigens vorher abgegangen, um sich zu überzeugen, dass er für alle geeignet wäre. So kamen die Mitglieder mit Kindern und Enkeln und genossen eine schöne Wanderung bei angenehmen Temperaturen und ein leckeres Essen mit netten Gesprächen.

Seniorennachmittag am 12.07.22 mit Bratwurstgrillen
Wieder kamen auf Einladung des Seniorenteams um Marlene Zöller und Margit Hohm zahlreiche Frauen und Männer zum Seniorennachmittag am 12.07.22 im Hof des HdBs zusammen. Dieser war wieder, dem Anlass entsprechend, schön dekoriert.

Wallfahrt zum Engelberg der Pfarrgemeinde Eisenbach
Endlich nach zwei Jahren Corona-Pause konnte wieder eine "offizielle" Wallfahrt auf den Engelberg stattfinden. Das erste Mal wurde auch eine Fahrradwallfahrt für alle, die nicht mehr so gut zu Fuss sind, angeboten.
Pfarrfest in Mömlingen
Endlich wieder ein Pfarrfest …..
eingeladen dazu war die Pfarrgemeinde, allerdings nicht von PELLE,
sondern der Kirchenverwaltung und dem Gemeindeteam von Mömlingen.
Patrozinium in Obernburg 2022
Wette gewonnen! So kann die Überschrift hier lauten. Die traditionelle Wette des Gemeindeteams (früher Pfarrrgemeinderat, Sie erinnern sich?) am Patrozinium gegen das Pastoralteam wurde haushoch gewonnen.